Singen macht Spaß, Singen tut gut | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 01.09.2025 15:56

Singen macht Spaß, Singen tut gut

„Singen macht Spaß, singen tut gut“ – davon können die Mitglieder des inklusiven Chores der Musikschule Höxter ein Lied singen. Der Chor „!nklusive“ wurde vor knapp einem Jahr aus einem Projekt der Lebenshilfe Brakel heraus gegründet. Seit November 2024 treffen sich gesangsbegeisterte Frauen regelmäßig zu einer bunten Chorstunde. Unter der Leitung der Gesangspädagogin und Musikschullehrerin Carolin Franke wird mit viel Freude geprobt und gesungen.

Seinen ersten großen Auftritt absolvierte der Chor kurz vor den Sommerferien beim Benefizkonzert des Lions Club Höxter-Corvey und das mit großem Erfolg. Sowohl das Publikum als auch die SängerInnen selbst waren begeistert.

„Singen verbindet Menschen, schafft Freundschaften und stärkt die Gesundheit. Es reduziert Stress, hebt die Stimmung, wirkt entspannend wie Yoga und kann sogar das Immunsystem stärken. Vor allem aber vermittelt gemeinsames Singen Freude und das Gefühl, dazuzugehören“, betont Musikschulleiterin Klaudia Knapp.

Beim Chor „!nklusive“ kann jeder mitsingen – unabhängig von Alter, Herkunft, Konfession, Nationalität oder einer möglichen Beeinträchtigung. Ob Anfängerin oder erfahrener Sänger: Mit regelmäßigen Proben, Mut und vor allem Spaß gelingen auch neue Lieder nach kurzer Zeit.

Dank einer Kooperation mit dem Ludwig-Schloemann-Haus in Höxter können nun noch mehr musikbegeisterte Menschen teilnehmen. Eingeladen sind alle ab 14 Jahren, mit oder ohne Beeinträchtigung, mit oder ohne Migrationshintergrund.

Die Proben finden seit 1. September immer montags von 18 bis 19 Uhr im Ludwig-Schloemann-Haus (Rohrweg 44, Höxter) statt. Auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich. Wer erst einmal hineinschnuppern möchte, kann unverbindlich eine Probestunde besuchen.

Dank der Förderung durch das Projekt „Heimat: Musik“ des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) beträgt der monatliche Beitrag nur 12 Euro.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung gebeten bei Musikschule Höxter, Möllingerstr. 9, Tel. 05671/963-4602, E-Mail: musikschule@hoexter.de.

north