Stadtkerne künftig ganzjährig digital erlebbar
Am Tag des offenen Denkmals öffnen viele Städte für einen Tag ihre Türen, um besondere Einblicke in die Geschichte zu geben. Ein Verbund aus sechs Kommunen in Ostwestfalen-Lippe geht einen Schritt weiter: Mit dem Projekt „Smart, 3D, Historisch“ sollen Denkmäler und historische Stadtkerne in Zukunft nicht nur vor Ort, sondern auch digital und ganzjährig in fotorealistischen 3D-Modellen erlebbar gemacht werden. Dafür wurden die historischen Stadtkerne in Detmold, Minden, Rietberg, Rheda-Wiedenbrück, Lemgo und Brakel aus der Luft und in den Straßen bei Kamerafahrten erfasst. Auf Basis hochpräziser Fotoaufnahmen werden die Gebäude, Gassen und Plätze der Altstädte detailliert abgebildet. Es entstehen digitale Zwillinge der Stadtkerne, die künftig nicht nur der Dokumentation dienen, sondern vielfältig eingesetzt werden können etwa zur Visualisierung von Neubauvorhaben in sensiblen Altstadtlagen, für digitale Stadtführungen mit historischen Vergleichsansichten oder als Grundlage für Architekturwettbewerbe, Beteiligungsverfahren und den digitalen Zugang zu Denkmalinformationen.