Suche | OWZ zum Sonntag

Detlef Schiweck (2. Vors.), Dieter Steinbrecher, Annedore Steinbrecher, und Ulrich Schachtschneider (1. Vors.), bei der Verabschiedung.  (Foto: Detlef Schiweck)

Staffelübergabe auf der Krukenburg in Helmarshausen - Dieter Steinbrecher verabschiedet

Mehr als drei Jahrzehnte war Dieter Steinbrecher für den Heimatverein Helmarshausen von unermüdlich und ehrenamtlich im Dauereinsatz. Vor etwa 15 Jahren übernahm er das Kommando im Krukenberg-Kiosk und machte diesem zu einem Anziehungspunkt der Burgruinenbesucher. Seine freundliche und charmante Kundenbedienung prägte das stetiges Engagement in „seinem” Verkaufshäuschen. So wurden die vielen Burgbesucher gut versorgt und er konnte immer einiges zur Geschichte der Ruinenstätte vermitteln. Unzählige Einsätze auch an den Wochenenden absolvierte er mit Ruhe und Gelassenheit. Zuletzt hatte er zusätzlich den Einkauf der Kiosk-Artikel übernommen und die Monatsabrechnungen mit seinem Bruder Willi Steinbrecher - seinerseits auch schon sehr lange als Kassenwart des HMV tätig - abgestimmt. Die finanziellen Angelegenheiten wurden stets zum Nutzen der Vereinskasse durchgeführt. Die Krukenburg wuchs ihm immer mehr ans Herz und sie wurde so zum Mittelpunkt seiner aktiven Vereinsarbeit. Seinen letzten Arbeitstag am 31.10.2025 beging er schon etwas wehmütig und nahm ihn doch mit Fassung. Irgendwann ist halt die Zeit für eine „Geschäftsübergabe” da und so wurden die Schlüssel an die beiden neuen Vorstandskollegen Ulrich Schachtschneider und Vize Detlef Schiweck übergeben. Sie wollen in Sinne Dieters den „Laden” so weiterführen und übergaben ihm ein kleines „Dankeschön-Präsent” mit Naschereien. Für die treue und aktive Unterstützung ihres Gatten erhielt Annedore Steinbrecher einen Blumenstrauß vom Vorstand.

Jazz Experience - Kulturring-Konzert in der Stadthalle BrakelGewerbeschau auf der Oktoberwoche in Warburg mit neuen AusstellernOWL setzt auf nachhaltigen Tourismus – Region offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziertKreis Höxter: Seelische Gesundheit im Schulalltag verbessernErlebnistage für Pflegekinder: Lagerfeuer, Lachen, LebensfreudePremiere für Boulevard Boffzen – Duo Kauf/Brendel holt sich TurniersiegRundflüge zu gewinnen: Benefiz-Taschenbörse an HuxoriEin Saal voll Majestäten - Glanzvoller Diözesanball in Beverungen begeisterte„Lecker Herbst” auf der Krukenburg in HelmarshausenTolle Einblicke bei der Gewerbeschau in BeverungenRohbau des Ersatzneubaues Hallenbad Beverungen bald abgeschlossenAlphornklänge mit den Diemelhörnern in GermeteWarburg: Erster Lidl-Markt in OWL mit dem Zertifikat „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“ ausgezeichnetFlugplatzfest Hölleberg: Knatternde Motoren und kleine Abenteuer180 Jahre Singen beim Volkschor Helmarshausen, Ehrung beim LiedernachmittagGrundschulbaustelle in Beverungen durch Fraktionsvorsitzende besichtigtApfelfest in Hofgeismar: 18. Auflage lädt zum Mitfeiern einErinnerungsfoto auf neuer XXL-Bank: ABC-Schütze weihte das Symbol ein33 Königspaare in prachtvollem Festzug beim Bezirksschützenfest in DalhausenFlugplatzfest Hölleberg: Ein „Airlebnis“ für die ganze FamilieFrank Schubert ins Amt eingeführt – Gemeinsam mit der Gemeinde etwas bewegen„Die Mülldetektive“ – Kindertheater im Schloss BevernKulturforum kündigt 18. Warburger Musiknacht anSiegergärten stehen fest beim Fotowettbewerb „Schönster Garten 2025” in Beverungen„Allez les Boule!” - Stadtmeisterschaft in Bad Karlshafen entschiedenTradition traf auf Premieren – Kälkenfest mit Frühstücksmeile und Flohmarkt-NeuheitJubiläumsfest in Modexen des Naturkundlicher Verein Egge-Weser

Jubiläum mit Sport und GemeinschaftKonzeptstudie soll klären: Wie kommen mehr Touristen auf den Desenberg?Beverungen feierte den KönigGlanzvolles Jubiläum - 50 Jahre Stadtschützenfest BeverungenWidukind kommt zu „Anno“ nach HöxterDemokratie leben in Warburg: Förderbescheide für fünf engagierte Projekte überreichtAbschluss einer sehr erfolgreichen STADTRADELN-Saison 2025 in WarburgLandkreis Holzminden bestellt Danny Kestner zum neuen BezirksschornsteinfegerNeue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure in Bonenburg offiziell eröffnet„Anno 1250” Mittelalterfest an Höxters StadtmauerSchützenverein lädt ein zum größten Fest in BeverungenFeierlicher Schulabschluss von 20 Schülerinnen und Schüler der Laurentius-SchuleEhrungen beim BSG-Sommerfest in BorgentreichMANIAC eröffnet „Live in Bad Driburg“-Konzertreihe am 25. Juli 2025Welterbe Corvey: Grabplatten in Mauerwänden vor dem Westwerk müssen restauriert werdenGroße Resonanz bei Ausstellungseröffnung „Natürlich – künstlich“ von Karl F. Hofeditz in der ehemaligen Synagoge BorgholzProf. Dr. Mark Obermann ist neuer ärztlicher Direktor der KHWEAuftakt der Marktsommer-Konzerte mit ATTIXX aus HöxterBredenborn feiert 100 Jahre JungschützenfestGelebte Inklusion sorgt für fröhliche Gesichter beim Sportivationstag in HolzmindenStöbern und Feilschen beim Hofgeismarer Stadtflohmarkt am 5. Juli 2025Mitgliederversammlung BSGS Warburg80 Jahre Kinderbetreuung feiern Tietelsen und RotheBorgentreich erinnert mit Stolpersteinen an jüdische MitbürgerSegen an vier Tauforten beim Tauffest auf der Weserscholle in HöxterGarten-Foto-Wettbewerb um den Goldenen Handspaten in BeverungenNeuer Name, neues Gesicht: WeserMedZentrum eröffnet in Holzminden
north